
Nachteinsatz
Nachteinsatz: Ausbau des Getriebemotors einer Rolltreppe in einem Einkaufscenter im Aargau.
Nachteinsatz: Ausbau des Getriebemotors einer Rolltreppe in einem Einkaufscenter im Aargau.
Neuwicklung eines polumschaltbaren Motors 4-/8-polig mit Dahlander-Wicklung Y/YY. Nach dem Wickeln wird eine elektrische Zwischenprüfung sowie eine Magnetfeld- und Drehrichtungskontrolle ausgeführt.
Einbau eines Frequenzumrichters in einer Abwasserreinigungsanlage. Der FU wurde von der ARA beigestellt.
Reparatur der angelieferten Servomotoren: Bei einem Motor stellten wir einen Wicklungsdefekt fest. Beim näheren Betrachten konnten wir ein Metallteil, das sich beim Wälzlager abgelöst hatte, eingeklemmt in der Wicklung lokalisieren. Der Lagerschaden ist auf Feuchtigkeit zurückzuführen.
Wau, tolle Tiefgarageneinfahrt. Diese Bilder stammen von einem Serviceeinsatz in St.Moritz. Die Flächenheizung hat einen Servicevertrag. Somit wird sie im Herbst eingeschaltet und im Frühling kontrolliert und ausgeschaltet.
Abnahme der defekten Wicklung eines Kompressorantriebs durch den Wickler. Alles Wichtige hält er sich in einem sogenannten Wickelschema fest.
Ein Getriebemotor aus einer Futtermittelproduktion benötigt eine Reparatur. Rund 25% aller bearbeiteter Antriebe in unserer Werkstatt sind Getriebemotoren.
Schönes Foto eines Drehstrommotors, der an einem Zweiphasenlaufs kaputt ging. Gut zu erkennen ist die eine Wicklung, die überlastet wurde, während die beiden anderen noch intakt sind. Hier ist wichtig, dass die Ursache (Unterbruch in der Zuleitung, Kontaktabbrand beim Schütz, eine ausgelöste Schmelzsicherung, o.ä.) behoben wird. Kontrollieren kann man dies, in dem man beim Inbetriebsetzen […]
Auf dem Areal der ehemaligen Papierfabrik Utzenstorf betreibt die Perlen Papier AG ein Altpapierwerk. Hier wird das regional gesammelte Altpapier erlesen und sortiert. Im September ist ein Brand in einem Betriebsgebäude ausgebrochen, welcher verschiedene Anlagen und Infrastrukturen zerstört oder in Mitleidenschaft gezogen hat. Da wir den Betriebsunterhalt der Anlagen gemeinsam mit unserer Partnerfirma BW Service […]
Mit der heutigen Kommunikationstechnik, der Augmented Reality, unterstützen unsere Spezialisten im Service Center junge, weniger erfahrene Instandhaltungsmitarbeiter des Kunden beim Umsetzen von Instandhaltungsmassnahmen. Der Mitarbeiter vor Ort trägt ein «Head Mounted Tablet» (HMT) und ist durch Skype mit dem entsprechenden Spezialisten für genau diese Maschine, dieses Fabrikat des Geräts oder dieser Problemstellung verbunden. Durch ein […]