Frequenzumrichter

Austausch, Ein- oder Umbau, Parametrierung von Frequenzumrichtern? Unsere Serviceabteilung hilft in allen Bereichen aus!

Dafür arbeiten wir eng mit Control Techniques, einer Marke von Nidec, zusammen. 

Engpässe bei der Beschaffung?

Ob mieten oder kaufen: Wir haben bestimmt einen passenden FU in unserem Lager in Kirchberg. Zögern Sie nicht, uns im Notfall oder bei einer geplanten Beschaffung zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne.

Denn Ihre Anlagen sind unser Anliegen!

aus unserem Blog:

Für Anwendungen, die eine höhere Drehzahl als die knapp 3000min-1, die mit dem Asynchronmotor in unserem 50Hz-Netz möglich sind, wurden bis anhin Umformereinheiten eingesetzt: Mit einem Motor, der am Versorgungsnetz angeschlossen ist, wird ein Generator angetrieben, der die erhöhte Frequenz dynamisch produziert. So auch bei einem Metallverarbeiter im Raum Luzern. Da sie die Reparatur ihres defekten Umformers relativ teuer zu stehen gekommen wäre, suchten Sie nach einer Alternative. Die Anfrage erreichte uns über die zuständige Elektroinstallationsfirma. Ihr Vorschlag war der Ersatz mit Frequenzumrichtersteuerungen für die entsprechenden Arbeitsplätze, an denen mit den 200Hz-Maschinen gearbeitet wird. Nach einigen Testversuchen mit den Elektrogeräten des Kunden konnten wir den richtigen Frequenzumrichter dimensionieren. Durch eine spezielle Parametrierung konnte der schonende Betrieb der Maschinen, ohne diese umbauen zu müssen, eingestellt werden. Am Ende durften wir vier identische Steuerungen, nach dem Prinzip unserer bewährten DriveBox, herstellen und liefern. „Eine Steuerung mit viel Her(t)z“ schwärmt Motti. > „Motti“-Review (PDF)

Schreibe einen Kommentar