Einbindung der bestehenden Stillstandheizung

  • Beitrags-Kategorie:Projekte

In der Gefrieranlage eines Lebensmittelbetriebs im Oberaargau sind die Elektromotoren zwar mit Stillstandheizungen ausgerüstet, aber bei der Neuinstallation wurden diese nicht angeschlossen. Nach zwei Jahren Betrieb fiel der erste Antrieb mit einem Lagerschaden, der auf die Kondenswasserbildung zurück zu führen ist, aus. Um dem Ausfall der anderen Motoren vorzubeugen hat uns der Kunde mit folgenden Aufgaben beauftragt:

    • Verkabelung und Anschluss der Stillstandheizungen
    • Einbindung in die SPS-Steuerung
    • Ergänzung im Schaltschrank
    • Verknüpfung mit Revisionsschalter und FU
    • Anpassung des Elektroschemas
    • Modifikation der Kondenswasser-bohrungen in den Lagerschilder

Dank der Kompetenz unserer beiden Bereiche Antriebs- und Steuerungstechnik konnten wir die Umsetzung aus einer Hand anbieten. Da sich der Ausbau der Antriebe relativ aufwendig gestaltet lohnt sich dieses Retrofit schon bald einmal. Denn ohne Kondenswasserbildung werden die Antriebe sicherlich eine höhere Standzeit erreichen.

„Verfügbarkeit gesteigert“ ist Motti überzeugt

> Motti-Review 4/2016